Jawad Salkhordeh wurde 1980 in Ghaemshahr (Nord-Iran) in einer Künstlerfamilie geboren. Schon als Kind kam er mit der traditionellen Musik der Region in Berührung, als er gemeinsam mit seinem Onkel Abdolhasan Khosroo, eine bekannte Stimme der mazandaranischen Folklore, musizierte. 2004 wird er von dem bekannten Tombak Meister Bahman Rajabi in Teheran als Schüler aufgenommen. In Teheran vertieft er zudem sein Können auf der Daf und der Setar (iranische Langhalslaute), auf welchen er auch regelmäßig Konzerte gibt. Es folgen viele internationale Konzerte und Studioaufnahmen, unter Anderem in Paris, Lyon, Rom, Hamburg und Berlin, sowie in Yerevan, Armenien. Seit 2010 lebt er in Berlin und spielt in zahlreichen internationalen Ensembles.
Sein Schaffen ist geprägt von der Suche nach neuen Klängen und der Balance zweier Welten, zwischen Tradition und Moderne. Seit 2018 unterrichtet er zudem Tombak und Daf an der Global School in Berlin.